Die Anthroposophische Medizin basiert ganz konsequent auf der modernen, naturwissenschaftlich basierten „Schulmedizin“. Ihre Begründer, Dr. phil. R. Steiner (1861 – 1925) und Dr. med. I. Wegman (1876 – 1943) fordern daher auch , dass diese Medizin nur derjenige Arzt „verwenden soll, der im Sinne [der anerkannten wissenschaftlichen Methoden der Gegenwart] vollgültig Arzt sein kann“.
Damit ergänzt die anthroposophische Medizin die auf dem „Physikum“ – der Naturwissenschaft – basierende Schulmedizin durch einen geisteswissenschaftlich begründeten Ansatz. Der Mensch wird dabei als leibliches, seelisches und geistiges Wesen begriffen und dementsprechend Diagnostik und Therapie an einem umfassenden Menschenverständnis orientiert. Gleiche Ansätze findet man in der evidenzbasierten Schulmedizin, wie in Verfahren der Ordnungstherapie oder der Mind-Body Medicine.