PA Michael Mielke
Arztassistent
Ausbildung
- 10/2014-09/2017: Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger Hümmling Hospital Sögel
- 10/2017-04/2018: Universitätsmedizin Greifswald
- 05/2018-09/2025: St. Vinzenz Hospital Haselünne
- 2021-heute: berufsbegleitendes Studium zum Physician Assistant (Arztassistent)
- Seit 10/2025: Ärzte am Markt
Was ist ein PA?
Ein Physician Assistant (PA) – auf Deutsch oft als Arztassistent/in bezeichnet – ist eine medizinische Fachkraft, die in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten arbeitet. Der Beruf stammt ursprünglich aus den USA, wird aber zunehmend auch in Europa (z. B. Deutschland, Schweiz, Niederlande) eingeführt.
Hauptfunktionen
Medizinische Unterstützung von Ärzt*innen
- Durchführung von Anamnesegesprächen (Erhebung der Krankengeschichte)
- Körperliche Untersuchungen
- Diagnosestellung (in Absprache mit dem Arzt)
- Mitwirkung bei der Behandlungsplanung
- Dokumentation im Patientendossier
- Patientenberatung und -aufklärung
- Beratung im Umgang mit chronischen Erkrankungen
Keine eigenständige Approbation: Ein PA arbeitet unter ärztlicher Supervision, aber oft mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Ziel: Entlastung der Ärzte, Verbesserung der Patientenversorgung, Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen.